Oswald Schulze-Stiftung

Die Oswald Schulze-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Gladbeck, NRW, mit einem Stiftungskapital von 5 Mio. Euro. Sie wurde vor mehr als 50 Jahren durch Werner Oles initiiert, um das Vermögen der Familie Oswald Schulze nachhaltig und langfristig zur Förderung der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Abwassertechnik im Sinne des Namensgebers sicherzustellen.

Fördermittel wurden bis 2001 aus der Beteiligung der Stiftung an der Oswald Schulze GmbH & Co KG und aus Erträgen des Stiftungskapitals generiert.

So konnten seit Gründung der Stiftung im Jahr 1971 in den bisherigen Jahren mehr als 37 Mio. Euro für Forschungsvorhaben und Unterstützungen der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zum Wohle der Abwasserwirtschaft und -technik eingesetzt werden.

Schon frühzeitig konnte damit ein wesentlicher Beitrag zur Daseinsvorsorge und zum nachhaltigen Umweltschutz für nachfolgende Generationen in der Wasserwirtschaft geleistet werden.

Förderangebot

Grundsätze der Fördertätigkeiten der Oswald Schulze-Stiftung:

  • Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige wissenschaftliche Zwecke.
  • Die Stiftung ist selbstlos tätig, die Mittel dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden.
  • Sie fördert Wissenschaft und Forschung und die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Abwassertechnik.

MEHR ERFAHREN

imageAlt

Aktuelles

Die Oswald Schulze-Stiftung engagiert sich seit über 50 Jahren für die technische und wissenschaftliche Weiterentwicklung der Siedlungswasserwirtschaft. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Förderung des Wissenstransfers sowie der Stärkung des Austauschs zwischen Wissenschaft, Praxis und Industrie.

Im Bereich Aktuelles können Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten rund um die Stiftung: Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen, Ankündigungen zu kommenden Terminen und personelle Veränderungen innerhalb der OSS informieren.

Zudem erfahren Sie hier mehr über Vortragsreisen und weitere fachliche Aktivitäten, die einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leisten.

Placeholder

Rückblick auf das 3. Symposium der Oswald Schulze-Stiftung

Am 12. November 2024 diskutierten 123 Entscheidungsträger 16 Fachbeiträge zum thematischen Schwerpunkt „Technische Innovationen bei der Abwasserreinigung“, die Sie hier ansehen und herunterladen können. Seitens der Oswald Schulze-Stiftung konnte nach längerer Corona bedingter Pause das 3. Symposiu...

Placeholder

Verabschiedung von Beirat WP Wolfgang Berger

Nach 50-jähriger sehr verdienstvoller Tätigkeit im Beirat der Oswald Schulze-Stiftung wurde Herr WP Wolfgang Berger im Rahmen der 82. Vorstandssitzung in den Ruhestand verabschiedet.